Die Young Professionals in Münster
Das Netzwerk Young Professionals besteht aus jungen Führungskräften unserer Mitgliedsbetriebe. Zweimal im Jahr treffen sie sich für jeweils zwei Tage, um Erfahrungen auszutauschen, ihr Wissen in Workshops zu erweitern und hinter die Kulissen anderer Unternehmen zu blicken. Nach dem inspirierenden Netzwerktreffen in Venlo im Herbst 2024 führte der erste Termin im Jahr 2025 die jungen Talente in die Fahrradstadt Münster.
Am 12. und 13. März fand das erste Netzwerktreffen 2025 der Young Professionals unseres Verbandes statt. Junge Führungskräfte aus unseren Mitgliedsunternehmen kamen zusammen, um in einem inspirierenden Umfeld Erfahrungen auszutauschen, wertvolle Impulse zu erhalten und gemeinsam an aktuellen Herausforderungen zu arbeiten.
Tag 1: Workshop & kollegiale Beratung
Der erste Tag des Treffens begann mit einem Workshop von Dr. Vanessa Giese, Expertin für New Work und agiles Arbeiten. Im Fokus stand die Frage, wie Unternehmen Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten können. In ihrem „Masterplan Change“ gab sie den Teilnehmern praxisnahe Impulse mit auf den Weg, die dabei helfen, Veränderung gezielt und erfolgreich zu steuern.
Diese praktischen Ansätze helfen den Führungskräften nicht nur dabei, ein tieferes Verständnis für Veränderungsprozesse zu entwickeln, sondern auch ihre eigenen Unternehmen in Zeiten von agilem Arbeiten und New Work zukunftsfähig zu machen. Der Workshop bot nicht nur wertvolle Impulse zur Gestaltung von Change-Prozessen, sondern auch einen Raum für Diskussionen, bei denen die Teilnehmenden ihre eigenen Erfahrungen und Herausforderungen einbrachten. Im Anschluss an den Workshop ging es in die kollegiale Beratung, in der die Teilnehmenden gemeinsam nach Lösungen für aktuelle Problemstellungen suchten. Der Austausch in der Gruppe erwies sich als äußerst wertvoll, da unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen neue Lösungsansätze eröffneten.
Der Workshoptag fand in der Skylounge des Watermark Coworking Spaces statt, direkt am Münsteraner Hafen. Den Abend ließen wir bei einem gemeinsamen Dinner im Wirtshaus Spatzl am Aasee ausklingen.
Tag 2: Von der Theorie zur Praxis – Ein Blick in die Welt des Zeitungsdrucks
Der zweite Tag des Treffens bot den Teilnehmenden einen praktischen Einblick in die Medienproduktion. Wir besichtigten das Druckzentrum des Aschendorff Verlags, wo die Westfälischen Nachrichten produziert werden. Dabei konnten die jungen Führungskräfte erleben, welchen Weg eine Nachricht nimmt, bis sie in Form der Westfälischen Nachrichten an einem Frühstückstisch im Münsterland landet.
Nach der Führung reflektierten wir gemeinsam die vergangenen zwei Tage. Besonders der interaktive Austausch über Change-Management und die persönlichen Erfahrungen aus der Praxis halfen den Teilnehmenden, konkrete Handlungsschritte für ihre Unternehmen abzuleiten. Vielen Dank an alle Teilnehmenden für das offene Teilen von Erfahrungen, Ideen und Lösungen!
Ausblick
Am 10. und 11. September 2025 wird das Netzwerktreffen der Young Professionals in Düsseldorf stattfinden. Dort erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem ein Einblick in die Produktionsstätten des Teehändlers Teekanne. Direkt im Anschluss findet der Vertriebskongress 2025 am 12. September ebenfalls in Düsseldorf statt.
Wir freuen uns auf die kommenden Veranstaltungen und darauf, weiterhin eine Plattform für den Austausch und die Weiterentwicklung junger Führungskräfte zu bieten!
Ansprechpartner



