Ausbildung

Sind Sie noch auf der Suche nach Auszubildenden?

BP 05/2025

Sie konnten noch nicht alle Ihre Ausbildungsplätze für das kommende Ausbildungsjahr besetzen? Dann verschaffen Sie Ihren Ausbildungsplatzangeboten mehr Reichweite, indem Sie auf der neu gestarteten Verbandspräsenz des BVDM auf Ausbildung.de zu sehr günstigen Konditionen inserieren. Wie Sie bei der Nachwuchswerbung neue Wege gehen können, erfahren Sie beim kostenfreien ISWA-Webinar am 29. April. Auch das Projekt „Azubis an Schulen“ schafft erste Kontakte zu Schulklassen und fördert zugleich die Kompetenzen Ihrer Auszubildenden.

Über Ausbildung.de Ausbildungsplatzangebote besser sichtbar machen

Jugendliche suchen Ausbildungsplätze in der Regel über ihr Smartphone, indem sie das Schlagwort „Ausbildung“, ihren Wohnort und vielleicht sogar auch den gesuchten Beruf eingeben. Unter den ersten Treffern erscheint meist Ausbildung.de. Da auf dieser Plattform auch allgemeine Informationen zur Ausbildung sowie zu den Berufen abrufbar sind, nutzen viele Schüler diese Seite auch im Rahmen der Berufsorientierung im Unterricht. Über die Verbandspräsenz des BVDM auf Ausbildung.de können Sie als Mitgliedsunternehmen zu besonders günstigen Konditionen Ihre Ausbildungsplatzangebote einstellen. Bei Interesse melden Sie sich gerne hier unverbindlich an oder kontaktieren Sie Frank Fischer unter 030/20 91 39-118 bzw. frank.fischer@bvdm-online.de.

Neue Wege bei der Nachwuchskräftegewinnung

„Erfolgreiche Praxisbeispiele zur Nachwuchskräftegewinnung kennenlernen und selbst aktiv werden“ lautet der Titel zum kostenfreien ISWA-Webinar am 29. April von 10 bis 12 Uhr. Es werden Best-Practice-Beispiele für erfolgreiche Kooperationen von Unternehmen und Schulen vorgestellt. Anschließend gibt es die Möglichkeit, sich in Breakout-Rooms mit den Referenten auszutauschen und mehr über diese Form der Nachwuchskräftegewinnung aus erster Hand zu erfahren.

Anmeldung und weitere Informationen zu dem Webinar unter:
https://www.iswa-online.de/webinare/erfolgreiche-praxisbeispiele-zur-nachwuchskraftegewinnung-kennenlernen-und-selbst-aktiv-werden#Signup.

Azubis an Schulen

Das Projekt „Azubis an Schulen“ bringt engagierte Unternehmen, Grundschulen und Auszubildende in einer einzigartigen Art und Weise zusammen. Die Zielsetzung: Digitale Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern stärken und Auszubildenden wertvolle Erfahrungen für die Weiterentwicklung ihrer Persönlichkeit zu vermitteln. Zugleich schafft „Azubis an Schulen“ erste Kontaktpunkte zwischen Schülern und Unternehmen. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag für die Gewinnung und Qualifikation angehender Fachkräfte.

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen über das Projekt aus Sicht der Unternehmen, Schulen und Eltern: https://www.rockid.one/azubis-an-schulen/.

Ansprechpartner

Portraitbild von  Michael Becker
Michael Becker
Leiter Akademie / Berater Bildung
Portraitbild von  Alexander Justa
Alexander Justa
Seminar- und Veranstaltungsmanagement / Trainer und Vertrieb
Portraitbild von  Tom Valk
Tom Valk
Trainer und Berater Design und 3D-Animation
Portraitbild von  Frank Framke
Frank Framke
Trainer und Berater Medienvorstufe